Aktuelles - Feuerwehr Damlos

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aktuelles
Hier findet Ihr Berichte , News und Sonstiges rund um unsere Feuerwehr.
Stand: 10.04.2025
Ehrungen, Beförderungen und Playbackshow – 
das Frühlingsfest der Feuerwehr Damlos war
wieder ein Erfolg

Rund 80 Gäste nahmen am 15. März 2025 am jährlichen Frühlingsfest teil. Nach dem traditionellen Essen der Landschlachterei Suhr führte Wehrführer Jan Engler folgende Beförderungen und Ehrungen durch:
Dirk-Uwe Minar wurde zum Oberfeuerwehrmann und Christian Uffel zum Löschmeister befördert. Jan Engler konnte sich aufgrund seiner 10-jährigen Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr über das Dienstzeitabzeichen 10 Jahre und Axel Prüß für seine 20-jährige Mitgliedschaft über das Dienstzeitabzeichen 20 Jahre freuen.
10.04.2025
Amtswehrführer Michael Bendt verlieh Hans-Joachim Gradert das Schleswig-Holsteinische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze. In seiner Laudatio hob Michael Bendt den Verdienst von Hans-Joachim Gradert in den letzten 30 Jahren bei der Feuerwehr Damlos hervor. Gradert war zwölf Jahre als Gerätewart für die Einsatzbereitschaft der Ausstattung und Fahrzeuge verantwortlich. Seit mehr als einem Jahr bekleidet er nun die Funktion des Atemschutzgerätewarts und sorgt dafür, dass die Atemschutzgeräte jederzeit einsatzbereit sind. Gradert ist würdig, diese Auszeichnung zu erhalten.
Im weiteren Verlauf des Abends fand die schon traditionelle Playbackshow der Jugendfeuerwehr Damlos statt, bei der die Mitglieder in die Rollen verschiedener Weltstars schlüpften und die Gäste mit ihrer Show unterhielten.
Bei Musik wurde dann bis spät in die Nacht getanzt und Gespräche geführt.
Mitgliedsantrag jetzt online

Der "Neue" Mitgliedsantrag für passive Mitglieder ist ab sofort online. Näheres unter passive Mitglieder.
28.02.2025
Unser Mitteilungsblatt 2024


-----------------------------------

Einfach rechts anklicken

-----------------------------------
14.11.2024
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Damlos – Ein Festkommers voller Ehrungen und Erinnerungen
Damlos, 19. Oktober – Auf den Tag genau vor 100 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Damlos gegründet. Dieses Jubiläum feierten die Mitglieder der Feuerwehr gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, benachbarten Feuerwehren sowie zahlreichen Ehrengästen bei einem offiziellen Festkommers.

Um Punkt 17:00 Uhr begrüßte Gemeindewehrführer Jan Engler rund 100 Gäste in der Damloser Bürgerbegegnungsstätte. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Bürgermeister Reiner Wolter, Kreiswehrführer Michael Hasselmann, Amtsvorsteher Michael Robin und Amtswehrführer Michael Bendt. Jan Engler führte zusammen mit seinem Stellvertreter Gunnar Hödel durch den Abend.

Dabei erlebten die Gäste einen spannenden Rückblick auf die verschiedenen Epochen der Wehrgeschichte, lauschten Grußworten und erhielten Einblicke in die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz, der für beste Unterhaltung sorgte.

Besondere Ehrungen wurden an diesem Abend ebenfalls verliehen. Svenja Kortz und Thorge Prüß wurden jeweils für zehnjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Hans-Joachim Gradert erhielt das Abzeichen für dreißigjährige Dienstzeit, Dirk Prüß wurde für 40 Jahre Dienstzeit mit dem schleswig-holsteinischen Brandschutz-Ehrenzeichen in Gold am Bande und dem Abzeichen für vierzigjährige Dienstzeit ausgezeichnet. Weiterhin wurde Dirk Prüß das deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber verliehen, da er sich in seiner langen Dienstzeit in besonderem Maße für die Feuerwehr eingesetzt hat, unter anderem 12 Jahre lang als Gemeindewehrführer.

Auch Beförderungen wurden im festlichen Rahmen vorgenommen. Svenja Kortz wurde zur Oberfeuerwehrfrau, Marcel Hamer und Robin Auffermann zum Hauptfeuerwehrmann und Jan Engler zum Oberbrandmeister befördert.
Nach dem Schlusswort von Jan Engler wurde das Buffet eröffnet und die Gäste genossen einen langen Abend mit interessanten Gesprächen und bei gutem Essen.

Text: Jan-Marco Höppner - Fotos: Lukas Wonrath und Hakan Özoglan
Auszeichnung für Peter Wonrath 

Auf der Kreisjugendfeuerwehrversammlung am 27.01.2024 wurde dem Löschmeister Peter Wonrath die Leistungsspange im Bronze verliehen.
04.02.2024
v.l. Peter Wonrath, Pepe, Hennes und Axel Prüß
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü